Der Frühling schein nun doch endlich Einzug zu halten und die Outdoor-Klettersaison rückt damit immer näher. In diesem Zusammenhang warnt die Abteilung Produktsicherheit des Schweizer Staatsekretariats für Wirtschaft (SECO) vor Mängeln bei Klettersteigsets mit Seilbremsen, die im Falle eines Sturzes versagen können.

Produktesicherheit: Warnung vor Klettersteigsets mit Seilbremsen

Bern, 11.04.2013 – Das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO warnt vor Klettersteigsets mit Seilbremsen. Im Rahmen umfangreicher Tests an alten, gebrauchten Klettersteigsets hat die Bergsportindustrie festgestellt, dass gebrauchte Klettersteigsets mit Seilbremsen im Falle eines Sturzes versagen können. Schwere Verletzungen oder der Tod können die Folge sein. Zurzeit machen verschiedene Hersteller einen Rückruf ihrer Klettersteigsets.

Betroffen sind Klettersteigsets mit Seilbremsen. Erkennbar sind solche Systeme an den Metallteilen, durch deren Löcher ein Seil führt. Auf der Homepage des Büros für Konsumentenfragen BFK ist aufgeführt, welche Klettersteigsets von ihrem Hersteller zurückgerufen wurden: http://www.konsum.admin.ch/dienstleistungen/00271/00604/index.html?lang=de. Die Rückrufliste wird laufend aktualisiert. In den dort aufgeschalteten Medienmitteilungen der Hersteller ist auch das Vorgehen für Besitzer von betroffenen Klettersteigsets erklärt.

Die betroffenen Klettersteigsets dürfen auf keinen Fall weiter benutzt werden! Sie müssen fachgerecht entsorgt werden, so dass eine versehentliche Benutzung nicht mehr möglich ist. Senden Sie das Produkt zu diesem Zweck an den Hersteller zurück!

Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Klettersteigset von einem Rückruf betroffen ist, so wenden Sie sich an das Geschäft, das Ihnen das Set verkauft hat oder direkt an den Hersteller.

Artikel zum selben Thema:

Kommentar verfassen